Die Leiter machte Billi Thanner in Wien bekannt. Doch die Künstlerin hat vieles im Repertoire, auch Viren.
Um diesen Artikel lesen zu können, würden wir Ihnen gerne die Anmeldung für unser Plus Abo zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diese anzei
Zahlreiche Anträge aus Walding im Reichertshofener Bauausschuss behandelt
Mehr Verkehrsberuhigung für den Ortsteil Walding wünschen sich die Anwohner. Walding gehört eigentlich zu Karlskron, die Waldinger Straße aber nach Reichertshofen. Für die meisten Antr&au
Die verkehrsreiche Bundesstraße, parallel der Radweg, quer zur B 475 die vielbefahrene Strecke von Brockhausen Richtung Stocklarn, und direkt anliegend noch eine Zufahrt zur Tankstelle Rüther: Diese Kreuzung in Oestinghausen hat bereits manche brenzlige Situation gesehen, bis hin zu einigen
Mit seiner ganz persönlichen documenta-Kritik hat Doc Baumann bis ein paar Tage vor dem Ausstellungsende am 25. September 2022 gewartet. Denn allein schon der Ansatz dieser documenta 15 hat Aufmerksamkeit und viele Besucher verdient; niemand soll durch eine individuelle Wertung zurückgehalte
Ausstellungen bei „Open Art“ in ganz Rheurdt am 24. und 25. September
RHEURDT. Kunst an jeder Ecke: das Rheurdter Ausstellungsformat „Open Art“ geht in die zweite Runde. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September, von 11 bis 17 Uhr stellen 16 Künstler eine Auswahl ihres Schaf
Das 2018 gegründete Kollektiv Mille et Une Lesbiennes et Queers will die Wege und Geschichten queerer Menschen aus „arabischer oder als solche bezeichneter“ Einwanderung sichtbar machen.Mitglieder dieses feministischen LBTQI+-Kollektivs, Hanane, Myriam und Nour, vertrauen auf ihre multiplen
Mark Zuckerberg und Priscilla Chans niedliches Treffen stammt direkt aus einer Rom-Com aus den frühen 2000er Jahren.Der Facebook-Gründer lernte seine zukünftige Frau auf einer College-Party kennen, während er in der Schlange für das Badezimmer wartete.Im Jahr 2010 zogen sie zusammen und heir
Moskau sieht im möglichen Beitritt der Nordeuropäer zur westlichen Allianz einen Verlust von Sicherheit im Norden Europas. Aber die Rhetorik ist weit weniger scharf, als es die ost-westliche Konfrontation erwarten liesse.
Seit bald drei Monaten führt Moskau einen Krieg in der Ukraine,
Aktuelle Themen auf deutschlandfunk.de
"Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in ei